ZENTRALE DEBORAH-GOLDMINE

Victoria, Australien

Project Details

Location

Victoria, Australien

Industry

Bergbau

Download Case Study

Geschichte bewahren und gleichzeitig Menschen schützen – über und unter der Erde

Die Central Deborah Goldmine, eine bedeutende historische Stätte in Bendigo, Australien, ist seit langem ein Zeugnis der reichen Bergbautradition der Region. Von 1939 bis 1954 förderte die Mine 929 Kilogramm Gold – heute etwa 150 Millionen australische Dollar wert. In ihrer Blütezeit erreichte die Mine eine Tiefe von 412 Metern und umfasste 17 Ebenen und 15 Kilometer Tunnel. Heute dient sie als Goldmine für Touristen und präsentiert die Geschichte des unterirdischen Goldrauschs in Bendigo.

Seit 1986 verfügt der Standort über einen Alimak™ Scando™ 20/32 TD-Aufzug, der Besucher 61 Meter unter die Erde befördert und ihnen die raue Realität der australischen Goldrausch-Ära näherbringt. Mit über 60.000 Besuchern jährlich spielt der Aufzug eine entscheidende Rolle für den sicheren und zuverlässigen Zugang zu den historischen Tiefen der Mine.

Im Jahr 2022 wurde der Alimak Scando 20/32 TD einer Generalüberholung unterzogen. Diese umfasste einen vollverzinkten Käfig, neue Führungsrollen, eine Zahnstange und verbesserte elektrische Systeme – allesamt so konzipiert, dass sie modernen Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig das robuste, authentische Fahrerlebnis, das das Besuchererlebnis ausmacht, bewahren. Diese Modernisierungen sorgen dafür, dass jede Fahrt unter Tage nicht nur unvergesslich, sondern auch sicher ist.

Doch die Sicherheit in Central Deborah geht über den Tourismus hinaus. Tief unter der Erde fördern Grundwasserpumpen auf Ebene 4 (109 Meter) täglich über 1,5 Millionen Liter kontaminiertes Wasser, um die Mine und das umliegende Grundwasser zu schützen, das durch über 5.500 historische Minenschächte in der Region miteinander verbunden ist. Bis vor Kurzem mussten Wartungsteams über 100 Meter lange senkrechte Leitern erklimmen, um diese Pumpen zu erreichen – eine körperlich anstrengende, zeitaufwändige und risikoreiche Aufgabe.

Unser Team arbeitete in einem schmalen, 1,2 x 1,2 Meter großen Schacht, der mit Holzschwellen ausgekleidet war, und konstruierte einen kundenspezifischen 300 kg schweren Alimak SE-Aufzug für 4 Personen mit einem U-600-Mast, der so konzipiert war, dass er in den Raum passte, ohne die historische Integrität der Mine zu beeinträchtigen.
Um den Aufzug in dieser engen und sensiblen Umgebung sicher zu sichern:

  • Um den Mast sicher zu verankern, wurden 36 spezielle, mit Felsbolzen versehene Anker entworfen und installiert.
  • Um eine stabile Basis zu schaffen, wurde bei der 109-Meter-Marke eine hängende Stahlgrubenkonstruktion errichtet.
  • Alle 3,3 Meter wurden sorgfältig Balken entfernt, um eine sichere Felsverankerung zu ermöglichen und so das Erbe des Schachts zu bewahren und gleichzeitig die strukturelle Integrität zu gewährleisten.

Durch diese Maßnahmen ist kein Zugang über eine Leiter mehr erforderlich, wodurch das Risiko von Stürzen, Ermüdung und Verletzungen für das Wartungspersonal deutlich reduziert wird.

Um die hohen Kosten und den Aufwand der Kranmiete zu vermeiden und die Sicherheit weiter zu erhöhen, führte Alimak ein permanentes Tirak™-Windensystem mit Personenbeförderung ein. Dieses System dient nun sowohl als Materialaufzug als auch als Notfallbergungsgerät und gewährleistet, dass den Arbeitern im Falle eines Vorfalls eine sichere und zuverlässige Evakuierung zur Verfügung steht.

Das Tirak-System verfügt über eine Winde mit einer Tragkraft von 1.000 kg, die für den Personentransport zertifiziert ist. Über allen Abteilen ist ein Kopfbalken installiert, der einen flexiblen Zugang zum gesamten Schacht ermöglicht. Diese dauerhafte Lösung bietet eine kostengünstige Alternative zu temporären Hebemethoden, erhöht die Gesamtsicherheit und senkt die Betriebskosten vor Ort.

Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen basiert

Wir sind stolz, das Team von Bendigo Heritage bei seiner Mission zu unterstützen, Geschichte zu bewahren und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten. Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Ingenieurskunst auf Zweckmäßigkeit trifft – und der Schutz der Menschen oberste Priorität hat.
„Unsere Partnerschaft mit Alimak basiert auf Vertrauen. Es ist leicht, Vertrauen zu haben, wenn Alimak weiterhin die besten Produkte für unsere komplexen Umgebungen liefert, die von einem Team fürsorglicher, leidenschaftlicher und professioneller Mitarbeiter bereitgestellt werden, die stets über sich hinauswachsen.“

„Vom Projektbeginn bis zur Fertigstellung zeigte das Team außergewöhnliche Professionalität, technisches Wissen und Teamgeist, was maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss dieser bedeutenden Modernisierung der historischen Infrastruktur beitrug. Ihre Reaktionsfähigkeit auf die Herausforderungen vor Ort, ihr Engagement für die Sicherheit und ihre proaktive Kommunikation sorgten für einen reibungslosen und effizienten Installationsprozess.“

James Reade, Geschäftsführer, Bendigo Heritage

AUFZUGSDETAILS
Standort: Central Deborah Mine, Victoria, Australien
Anwendung: Touristenattraktion
Branche: Bergbau / Tourismus
Aufzugsmodelle: Alimak SE 300 und Alimak Scando 20/32 TD
Tragkraft: 300 kg und 2.000 kg
Aufzugskabinengröße: 0,78 x 0,91 m & 1,5 x 3,2 m
Geschwindigkeit: 0,59 & 0,65 m/s
Förderhöhe: 109 & 75 m
Anzahl der Landungen: 4 und 2

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein Angebot

Benötigen Sie Hilfe bei der Produktauswahl für ein bevorstehendes Projekt? Kontaktieren Sie uns, um Informationen zu den verfügbaren Höhenzugangslösungen zu erhalten sowie ein Angebot, das auf die Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten ist.

Angebot anfordern

Finden sie einen Handelsvertreter vor Ort

Alimak ist auf sechs Kontinenten vertreten und nutzt ein globales Netzwerk, um Höhenzugangslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen auf Bau- und Industriestandorten auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Verzeichnis durchsuchen